Professionelle Behandlung von Hühneraugen

Hühneraugen entstehen durch dauerhaften Druck oder Reibung, häufig verursacht durch enge Schuhe, falsches Schuhwerk oder Fehlstellungen der Füße.
Mit der Zeit verdickt sich die Haut, was zu Schmerzen, Entzündungen und Beschwerden beim Gehen führen kann.

🦶 Ablauf der Behandlung

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Analyse der betroffenen Stellen, gefolgt von einem weichmachenden Fußbad.
Anschließend werden die Hühneraugen mithilfe eines professionellen Fräsergeräts präzise, schmerzfrei und hygienisch entfernt,
ohne die umliegende Haut zu verletzen.
Zum Abschluss wird die Haut desinfiziert und mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflege versorgt – für glatte, weiche und gesunde Füße.

🌿 Vorteile der regelmäßigen Behandlung

  • Linderung von Schmerzen und Druckstellen

  • Vorbeugung gegen Entzündungen und Hautrisse

  • Verbesserung der Durchblutung und des Gehkomforts

  • Glatte, weiche und gepflegte Füße

  • Reduzierung des Risikos für eingewachsene Nägel und Infektionen

⏳ Empfohlene Häufigkeit

Je nach Hautzustand und Belastung wird die Behandlung alle 4 bis 6 Wochen empfohlen.
Für Personen, die viel stehen, enge Schuhe tragen oder empfindliche Füße haben, sind regelmäßige Sitzungen besonders wichtig.

⚠️ Wenn Hühneraugen unbehandelt bleiben

Unbehandelte Hühneraugen können sich vertiefen und schmerzhaft entzünden.
Sie führen zu Druck, Hautrissen, Infektionen und langfristig zu Fehlbelastungen beim Gehen.
Regelmäßige Pflege ist daher nicht nur kosmetisch, sondern auch entscheidend für die Fußgesundheit.

✨ Bei S&JK Beauty steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt –
wir sorgen mit sanfter, sicherer und präziser Pflege für gesunde, schöne und schmerzfreie Füße.